专利摘要:

公开号:WO1987000235A1
申请号:PCT/EP1986/000375
申请日:1986-06-25
公开日:1987-01-15
发明作者:Rolf-Ingo Krech;Dieter Menzel
申请人:Blohm + Voss Ag;
IPC主号:E06B5-00
专利说明:
[0001] Verfahren_zur Herstellung einer hochwertigen Brandschutztür
[0002] Für Türkonstruktionen werden bekanntermaßen verschiedenartige Materialien eingesetzt, um die gewünschte Wärme- und Schall¬ dämmung zu erzielen.
[0003] Verwendung finden einmal umgeformte Produkte, wie z.B. Stein¬ wolle oder Schüttungen und zum anderen Formlinge, wie z.B. solche auf der Basis organisch-polymerer, anorganischer oder mineralischer Verbindungen. Es ist ein typisches Merkmal die¬ ser Dämmassen, daß sie verschiedenartige Binde- und Armierungs¬ mittel enthalten, die unter Temperatureinwirkung von 400 900 sich unter Gasentwicklung zersetzen. Diese Gase können toxisch (Phenolharze) korrosiv (PVC) oder selbstentflammbar sein (Zellulose) .
[0004] Es ist bekannt, Platten auf der Basis von CSH als Wärmedämm¬ material zu verwenden. Obwohl diese Platten ca. zwei Gewichts¬ prozente Zellulosefasern enthalten, werden sie für den Hochbau¬ betrieb als "nicht-brennbar" nach DIN 4102 (A1 ) eingestuft. Praxisbezogene Versuche haben ergeben, daß Dämmstoffe nach DIN 4102 (A1) in Türkonstruktionen unter Brandbedingungen entflam¬ men.
[0005] Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen, d.h. die Eigenschaften der Wärmedämmung und der Wärmestoffe zu verbessernunddieHerstellung einer hochwertigen Brandschutztür diesen Wärmedämmstoffen anzupassen und zu ver¬ einfachen.
[0006] Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Ansprüchen beschrieben. Die Erfindung wird nachstehend anhand von zwei Zeichnungen nä¬ her erläutert. Die Zeichnungen zeigen in
[0007] Fig. 1 eine verstellbare Gießform und in
[0008] Fig. 2 einen Türblattversteifungsrahmen. Die Gußform gemäß Fig. 1 setzt sich wie folgt zusammen. Der Fußteil 1 der Gußform zeigt einen in Längsrichtung eingearbei¬ teten Freischnitt für das Profil des Versteifungsrahmens 8 auf der Hängeseite. Der Kopfteil 2 der Gießform ist ausgeführt wie der Fußteil 1 , aber mit einem Freischnitt in Längsrichtung für das Profil des Versteifungsrahmens 9 und mit zwei Stück Steh- bolzen 5 sowie mit Schrauben 6 versehen zwecks Breitenverstel¬ lung der Gußform mit Hilfe der Seitenbegrenzung 3. Ferner ist in dem Kopfteil 2 eine Profilausfräsung für die Aufnahme eines Schlosses 12 vorgesehen.
[0009] Die Grundplatte 4 bildet die untere Abgrenzung der Gu ßform in der Größe für alle Breitenvarianten.
[0010] Die T-eile 7 sind Paßstücke von unterschiedlicher Länge und Breite, um jeweils die Türblattversteifungsrahmenteile - be¬ stehend aus den Teilen 8 bis 11 - bei variablen Breiten- und Längenmaßen in ihrer Position zu fixieren.
[0011] In die mit Hilfe der vorstehend beschriebenen Teile entstandene Wanne wird der Türblattversteifungsrahmen gemäß Fig. 2.beste¬ hend aus den Teilen 8 bis 11 - jeweils auf die Türgrößen abge¬ stimmt - hineingelegt.
[0012] Dann kann das gemäß Rezeptur angemischte, in flüssiger Form pre- parierte Isoliermaterial eingefüllt werden und geht somit bün¬ dig eine Verbindung zwischen dem Versteifungsrahmen und dem Iso¬ liermaterial ein. . .
[0013] Hinzu kommt, daß gemäß Teil 12 in Fig. 2 ein. Schloßdummi den erforderlichen Freiraum für den späteren Schloßeinbau sicher¬ stellt, der in den Innenrahmen 9 eingeschraubt wird und nach Trocknung und Aushärtung der Gußmasse entnommen werden kann. Fig. 2 zeigt. daß der Türblattversteifungsrahmen aus dem Festig¬ keitsprofil 8 auf der Hängeseite, dem Profil 9 auf der Schlo߬ seite und den Profilen 10 und 11 als Kopf- und Fußteile der Tür besteht.
[0014] Mit 13 ist eine Alternativisolierinnenarmierung des Türblattes angedeutet. Die Teile 10 und 11 werden so dimensioniert, daß diese Profile nach dem Verguß von dem Isoliermaterial umschlos¬ sen sind, so daß keine Wärmebrücke entstehen kann. Die Vorteile der Erfindung sind folgende:
[0015] Das Gu-ßmodell ist jederzeit wiederverwendbar. Es ist in der Länge und Breite größen.verstellbar. Der Versteifungsrahiπen ist materialbedingt so entwickelt, daß durch die unterschiedlichen Materialien keine Verwerfungen auftreten. Folgende Vorteile kom¬ men hinzu: Absolute Unbrennbarkeit, saubere, voll ausgefüllte anliegende Konstruktion - daher keine Wärmebrücken, keine weitere Bearbei¬ tung erforderlich, Minimierung des Zuschnittes, keine Abfälle, kein Asbest und keine Bindemittel (organisch oder anorganisch) nicht toxisch und keine Korrosion!
[0016] B e z u g s z e i c h e n l i s t e
[0017] 1 Gu.ßform-Fußteil
[0018] 2 " Kopfteil
[0019] 3 " Seitenbegrenzung
[0020] 4 " Grundplatte
[0021] 5 Stehbolzen
[0022] 6 Schrauben
[0023] 7 Paßstück
[0024] 8 Türblattversteifungsrahmenteile 9, 10, 11 ebenfalls
[0025] 12 Schloßdummi
[0026] 13 Turblatteninnenarmierung
权利要求:
ClaimsP a t e n t a n s p r ü c h e
1. Verfahren zur Herstellung einer hochwertigen Brandschutztür mit integrierter Festigkeitskonstruktion, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gußmasse in einer den verlangten Türmaßen entsprechenden Gußform zusammen mit dem erforderlichen Türblattversteifungs- rahmeh schlüssig und plan vergossen werden.
2. Brandschutztür nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Gußmasse ein Isoliermaterial aus einem solchen thixotropi- schen Calciumsilikatgemisch besteht, daß es durch einen Hydro¬ thermalprozeß zu einer Isolierplatte in schlüssiger Form mit dem Versteifungsrahmen aushärtet und einen unbrennbaren Cal- ciumsilikat-Stahlverband bildet und zusätzlich hohe mechani¬ sche Festigkeit wie auch gute Wärme- und Schallisolierung auf¬ weist.
3. Brandschütztür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Gußform aus einer ebenen Unterlage (4) und darauf liegenden hängeseitigen (8) und schloßseitigen (9) die oberen und unteren Türblattversteifungsrahmenteile (10,11) einklammern¬ den Rahmenteilen (8,9) besteht, die von einem Formrahmen (1 ,2,3) umschlossen sind.
4. Brandschutztür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß innerhalb des Türblattversteifungsrahmens (8,9,10,11) eine Alternativisolierinnenarmierung (13) innerhalb des bei dem Guß entstehenden Türblattes vorgesehen ist.
5. Brandschutztür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß die Gußform entsprechend den verlangten Tür¬ maßen verstellbar ausgebildet ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
AU2002211671B2|2006-08-31|Fire door and method of assembly
US4363199A|1982-12-14|Fire resistant sealing system for holes in fire resistant building partitions
US4288962A|1981-09-15|Method of forming structural walls and roofs
CA2421793C|2011-06-07|Fire door components and fire doors comprising the components
DE60035215T2|2008-02-14|Wandplatte mit gasbeton enthaltendem kern
US3905170A|1975-09-16|Building wall unit
US5347780A|1994-09-20|Gypsum fiberboard door frame
CA2008570C|1993-08-24|Knockdown bathing enclosure
US5871857A|1999-02-16|Fire resistant construction board
US5800651A|1998-09-01|Process for manufacturing a glass reinforced plastic door panel
US5058345A|1991-10-22|Reinforced structural panel and method of making same
US5014488A|1991-05-14|Method for installation of building tiles without adhesive materials and standardized tiles for implementing the same
US5529624A|1996-06-25|Insulation material
US4058406A|1977-11-15|Cementitious composition
CZ293552B6|2004-06-16|Způsob zhotovení stěny a stěna zhotovená tímto způsobem
CA2293148A1|2000-06-24|Gypsum board/intumescent material fire barrier wall
CN1662713A|2005-08-31|高性能的门
PT1326811E|2004-12-31|Material de proteccao contra incendios
CN1444685A|2003-09-24|外墙外保温板及其施工方法
CA2166299A1|1995-01-12|Composition de beton de fibres metalliques pour mouler un element en beton, elements obtenus et procede de cure thermique
BRPI0618035B1|2017-03-21|novo tipo de construção, processo e meios para sua realização
EP1296906A1|2003-04-02|Verbesserte bausteine
CA1238798A|1988-07-05|Building block
CN204252303U|2015-04-08|一种组合复合板材及其水泥保温复合板材
US6085480A|2000-07-11|Building block having a wooden attachment layer
同族专利:
公开号 | 公开日
FI875713A|1987-12-23|
FI875713D0||
EP0266350B1|1990-06-13|
FI875713A0|1987-12-23|
EP0266350A1|1988-05-11|
DE3523133A1|1987-01-02|
FI85408C|1992-04-10|
FI85408B|1991-12-31|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-01-15| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FI NO |
1987-01-15| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FR GB NL SE |
1987-02-12| CR1| Correction of entry in section i|Free format text: IN PAT.BUL.01/87,UNDER PUBLISHED ADD "WITH AMENDED CLAIMS" AFTER "WITH INTERNATIONAL SEARCH REPORT" |
1987-02-12| CFP| Corrected version of a pamphlet front page|
1987-11-02| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986904139 Country of ref document: EP |
1987-12-23| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 875713 Country of ref document: FI |
1988-05-11| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986904139 Country of ref document: EP |
1990-06-13| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986904139 Country of ref document: EP |
1992-04-10| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 875713 Country of ref document: FI |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE19853523133|DE3523133A1|1985-06-28|1985-06-28|Verfahren zur herstellung einer hochwertigen brandschutztuer|
DEP3523133.5||1985-06-28||NO870603A| NO164496C|1985-06-28|1987-02-16|Fremgangsmaate for fremstilling av en brannbeskyttelsesdoer.|
FI875713A| FI85408C|1985-06-28|1987-12-23|Foerfarande foer framstaellning av en branddoerr.|
[返回顶部]